0251 98 16 10 00 info@solarblick.de

Ennigerloh / Oelde, Nordrhein-Westfalen

Zwei Gemeinden mit einem Ziel: Klimaneutralität 

 

kontakt

Entlang der Bahntrasse entsteht ein interkommunaler Solarpark 

 

In Nordrhein-Westfalen soll ein neuer Solarpark entstehen. Die Fläche liegt entlang der Bahntrasse und befindet sich zu zwei Dritteln in dem Stadtgebiet von Ennigerloh und zu einem Drittel in Oelde. Beide Gemeinden haben sich einstimmig für den Bau des Solarparks entschieden. Der interkommunale Solarpark “In der Hoest” erfährt ein hohes öffentliches Interesse und wird dazu beitragen den Klimazielen der Gemeinden ein ganzes Stück näher zu kommen. 

Der geplante Solarpark “In der Hoest” erstreckt sich über eine Fläche von 9,6 Hektar und soll eine Leistung von 11 MWp haben. Damit könnten etwa 5.300 Haushalte mit Ökostrom versorgt werden und 4.800 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.

Der Solarpark befindet sich aktuell noch in der finalen Genehmigungsphase. Wir werden die Projektseite regelmäßig aktualisieren. 

 

9,6 Hektar
11 MWp (11 Mio Kilowattstunden/Jahr)

Bei Fragen zu SolarBlick und unseren Projekten wenden Sie sich bitte an
Bernhard Baumann
Leiter Projektentwicklung
bb@solarblick.de
Tel.: +49 (0) 251 981 610 02

Was ist SolarBlick?

Unter dem Namen SolarBlick haben sich drei Unternehmen zusammengeschlossen.

mehr

Ihre Beteiligung

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, in einer Solaranlage zu investieren und von den Erträgen zu profitieren.

mehr

News

Erfahren Sie hier die Neuigkeiten über SolarBlick, unsere Partnerinnen und Partner und die Ökostrombranche.

mehr