Ca. 15.000
Modulzahl
Ca. 14 MWp
Anlagenleistung
Ca. 14 GWh
Prognostizierte Stromproduktion pro Jahr
Modulzahl
Anlagenleistung
Prognostizierte Stromproduktion pro Jahr
Projektleiter: Jonas Glaser
Projekt: Hörstel- Torfmoorsee
Standort: Hörstel
Anlagentyp: Photovoltaik-Freiflächenanlagen nach §35 BauGB privilegiert
Modulzahl: ca. 15.000
Anlagenleistung: ca. 14 MWp
Prognostizierte Stromproduktion pro Jahr: ca. 14 GWh
Überbaute Fläche: ca. 38.000 m²
Vergütungsgrundlage: EEG
Versiegelungsgrad: <1% GRZ 0,54
Das Projekt Hörstel-Torfmoorsee ist eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer geplanten Leistung von ca. 14 MWp und einer erwarteten jährlichen Stromproduktion von ca. 14 GWh. Derzeit hat das Projekt einen positiven Bauvorbescheid erhalten und befindet sich in der Phase der Netzanschlussklärung, wobei es durch seine Lage und Gestaltung kaum in der Landschaft auffällt.
Projektbeschreibung (in Genehmigung etc.): Das Projekt Hörstel-Torfmoorsee befindet sich, wie der Name treffend beschreibt nördlich angrenzend am Torfmoorsee in Hörstel im Landkreis Steinfurt. Im Norden verläuft die Autobahn A30, westlich werden die ca. 11 ha durch die Bahnstrecke Löhne – Rheine begrenzt.
Besonderheiten zum Projekt: Solarpark dürfte kaum auffallen, da er ideal in der Landschaft des Torfmoorsees integriert sowie von Autobahn und Bahntrasse eingegrenzt ist.
Aktueller Status: Kartierungen durchgeführt. Positiven Bauvorbescheid erhalten (Juli 2023), nächster Schritt ist der Projektverkauf an LB, bis dahin noch zu klären: Netzanschluss (Kabeltrassenfinalisierung)
Sie möchten erfahren, ob Ihr Land für Photovoltaik geeignet ist und wie Sie Ihren Ertrag nachhaltig steigern können?
Anfragen