0251 98 16 10 00 info@solarblick.de

Unsere Leistungen

Lesen Sie hier, welche Schritte wir für Ihre Solaranlage gemeinsam gehen können.

projektablauf

Wir planen, bauen und betreiben Freiflächen-Solaranlagen

Unser erfahrenes Team arbeitet schnell und agil in flachen Hierarchien. Wir kennen die Herausforderungen bei der Planung und dem Bau einer Solaranlage, reagieren flexibel auf lokale Anforderungen und haben jahrelange Erfahrung im Umgang mit Gemeinden, Ämtern, Behörden sowie den Bürger*innen vor Ort.

Während Ihres Projekts sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir übernehmen den kompletten Planungsprozess und gleichzeitig begleiten, unterstützen und informieren wir Sie während der gesamten Projektlaufzeit. Natürlich wird auch der Rückbau von uns gesichert. 

Haben Sie eine Freifläche, auf der Sie eine Solaranlage errichten möchten?  Gerne informieren wir Sie ganz unverbindlich über die individuellen Möglichkeiten. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. 

info@solarblick.de
Tel.: +49 (0) 251 981 610 00

 

Die Schritte einer Solaranlage

Von der Flächenprüfung bis zur Inbetriebnahme und dem Rückbau der Anlage.

1.

Prüfung der Freifläche auf Eignung.

2.

Prüfung des Bebauungsplanes

3.

Prüfung der Wirtschaftlichkeit

4.

Stellen des Bauantrags

5.

Anmeldung der Anlage bei der Bundesnetzagentur

6.

Ausschreibung der Installationsleistung

7.

Einspeiseantrag beim Netzbetreiber

8.

Installation

9.

Inbetriebnahme mit Protokoll

10.

Wartung und Instandhaltung

11.

Rückbau der Solaranlage

12.

Rückführung der Fläche an den Eigentümer

Unsere Projekte

Alle an SolarBlick beteiligten Partnerinnen und Partner verfügen über ausgewiesene Referenzen für die Planung, den Bau und die Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Ökostrom. Lernen Sie unsere Projekte kennen.

Wir agieren auf Augenhöhe mit Ihnen und Ihrem Umfeld und sorgen so für Akzeptanz.

Information

Wir informieren Sie und alle
Beteiligten zeitnah und sprechen
mit lhnen auf Augenhöhe über
alle Rahmenbedingungen
unseres gemeinsamen Projekts.

Lokale Förderung

Nach Möglichkeit werden lokale
Handwerksbetriebe eingebunden, um die Wirtschaft vor Ort mit profitieren zu lassen.

Klimaschutz

Unsere Planung soll sicherstellen, dass PV-Anlagen einen positiven Beitrag zu Klimaschutz, Biodiversität, Natur- und Umweltschutz sowie der ländlichen Entwicklung leisten. Deswegen haben wir uns dem bne-Standard “Gute Planung” verpflichtet.

Ihre Beteiligung

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, in eine Freiflächen-Solaranlage zu investieren und von den Erträgen zu profitieren.

mehr

Was ist SolarBlick?

Unter dem Namen SolarBlick haben sich drei Unternehmen zusammengeschlossen.

mehr

News

Erfahren Sie Neues über SolarBlick, unsere Partnerinnen und Partner und die Solarbranche.

mehr