Hettstedt, Sachsen-Anhalt
Ungenutztes Gelände wird zum Ökostrom Standort
Grüner Strom im Industriegebiet

In Hettstedt entsteht ein Standort für Ökostrom – mit unserem neuen Solarpark. Mitten in einem aktiven Industriegebiet befindet sich diese bisher ungenutzte Fläche von 2,2 Hektar, die nun einen neuen Wert für den Ort, die Energiewende und das Klima schafft. Der Standort ist keine klassische Freifläche und so erfordert es eine individuelle Auslegung der Module und agile Planung. Die 7.300 Module werden in einer Ost-West Ausrichtung geplant und sollen eine Gesamtleistung von 2,8 MWp haben. Mit dem produzierten Ökostrom können etwa 1.200 Haushalte versorgt werden und es werden ca. 1.100 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.
Der Solarpark wird voraussichtlich Mitte 2022 in Betrieb genommen.
2,2 Hektar
2,8 MWp (2,6 Mio Kilowattstunden/Jahr)
7.300 Kollektoren mit je 380 Wp
Bei Fragen zu SolarBlick und unseren Projekten wenden Sie sich bitte an
Bernhard Baumann
Leiter Projektentwicklung
bb@solarblick.de
Tel.: +49 (0) 251 981 610 02
Was ist SolarBlick?
Unter dem Namen SolarBlick haben sich drei Unternehmen zusammengeschlossen.
Ihre Beteiligung
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, in eine Freiflächen-Solaranlage zu investieren und von den Erträgen zu profitieren.
News
Erfahren Sie hier die Neuigkeiten über SolarBlick, unsere Partnerinnen und Partner und die Ökostrombranche.