0251 98 16 10 00 info@solarblick.de

Unsere PV-Freilandanlagen sollen nicht nur die Energiewende vorantreiben. Sie sollen auch einen Beitrag zu Klimaschutz, Biodiversität, Natur- und Umweltschutz leisten. Und es ist unser Anspruch, dass auch Gemeinden, Bürgerinnen und Bürger, Landwirtinnen und Landwirte sowie die Verwaltungen vor Ort bei unseren Projekten frühzeitig, umfassend und auf Augenhöhe informiert und an den positiven Effekten beteiligt werden.

Bne-Standard „Gute Planung“

Um diesem Ziel noch mehr Nachdruck zu verleihen, haben wir die Selbstverpflichtung „Gute Planung von PV-Freilandanlagen“ des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (Link) unterzeichnet. Damit sagen wir die Berücksichtigung einer Reihe von Maßnahmen bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von PV-Freiflächenanlagen verbindlich zu, die unserem Anspruch und unserer Haltung bei SolarBlick seit jeher entsprechen.

Zum Beispiel verpflichten wir uns hier nun auch offiziell zur frühzeitigen informativen Beteiligung der Gemeinde beim Planungsprozess, zu Maßnahmen zur Erhöhung der Artenvielfalt oder zur Verbesserung der Lebensräume von Insekten (z.B. Wildbienen) oder zur naturnahen Bewirtschaftung der Flächen durch Verzicht auf Gifte oder Dünger oder durch schonende Beweidung. Wir bekennen uns zu einem fairen Umgang mit Landwirtinnen und Landwirten, zur schonenden Integration der Anlagen in die Landschaft und zur Nutzung effizienter Technik.

Den Standard haben wir im Bereich News zum Download bereitgestellt: https://solarblick.de/news/#downloads

In guter Gesellschaft

Neben SolarBlick haben unsere große Schwester, LichtBlick, und weitere Planer, Errichter und Betreiber von PV-Freilandanlagen das Dokument unterzeichnet und tragen die „bne-gute planung“-Kennzeichnung. „Wir freuen uns, mit dieser Selbstverpflichtung unserer Überzeugung und unseren Werten bei der Projektierung von Solaranlagen noch mehr Nachdruck verleihen zu können“, so Marko Vogt, unser Geschäftsführer.

Bisher beruht die Verpflichtung der Unternehmen auf einer Selbstauskunft. Mittelfristig sind jedoch auch Stichproben der Einhaltung durch den bne geplant.